Schere, Stein, Parfüm – Fliegen in Kolumbien

Frisch in Kolumbien gelandet, haben wir einen Tripp nach Medellin geplant. Womit die kolumbianischen Sicherheitsbestimmungen mich zum Staunen brachten erfährst du hier.

Einen Tag vor Abflug haben wir also unsere Sachen gepackt. Ich war stolz wie Oskar, dass ich alle Regeln und Vorschriften kenne und referierte Fachkundig. Ich erntete Spot und Hohn, als ich Parfüm und Shampoo in diese winzigen Fläschen umfüllte und in einen Zipper Beutel packte. Wir hatten schließlich nur Handgepäck, was für eine Woche aber dicke reicht.

Meine kolumbianischen Begleiter warfen alles wahllos in deren Taschen. Nagelschere, Parfüm, Cremes, Deosprays, Shampoo usw. Ich dachte mir, naja, wer nicht hören will muss fühlen und war fest davon überzeugt, dass Ihnen all diese Dinge am Sicherheits Check abgenommen werden.

Am Flughafen Check In

Der große Tag des Abfluges war da, alle waren pünktlich (was nicht die Regel ist) und wir waren rechtzeitig am Flughafen. Der Andrang hielt sich in Grenzen, das ist das Schöne daran, wenn man früh unter der Woche fliegt. Wir legten also unsere Gepäckstücke aufs Band für das Röntgengerät, den Computer seperat und natürlich auch alle metallischen Gegenstände und sonstigen Krimskrams aus den Hosentaschen.

Beide gingen ohne Beschwerden durch die Kontrolle. Nagelschere, Parfüm, Shampoo. Alles lose in der Tasche und natürlich deutlich über der magischen Milliliter Beschränkung. Ich war erstaunt und glaubte, das Röntgengerät sei kaputt oder sie nehmen es einfach nicht so genau. Denkste!

Ich, bestens vorbereitet und präpariert, wie das Obst der Woche hatte es doch tatsächlich gewagt ein Feuerzeug bei mir zu haben. So ein kleines mit Feuerstein, nicht mal ein elektronisches. Es half nichts, das Feuerzeug musste draußen bleiben.

Ich denke man kann nachvollziehen, wie bedeppert ich mich in diesem Moment gefühlt habe. Neben mir standen zwei grinsende Kolumbianer mit Taschen voller Nagelscheren, Feilen, Parfüms, Shampoos und anderen brennbaren und unter Druck stehenden Behältern. Und mir nimmt man ein Feuerzeug mit 5ml Flüssiggas ab. Was für eine Schmach.

Nachschlag: Rückflug nach Barranquilla

Doch es kam noch schärfer. In Medellin kaufte ich Rasierschaum 600ml und ein Raumspray mit 750ml. Beides Aerosol, brennbar und unter Druck stehend. Bevor wir zurück nach Barranquilla fliegen wollten, war ich immer noch fest davon überzeugt beides zu entsorgen, weil ich das niemals mit an Board nehmen darf. Mein Begleiter rebellierte und sagte „Auf keinen Fall wirfst du das weg, du hast es ja schließlich gekauft. Es ist doch deins!“. Ich sagte, wenn er darauf besteht kann er es gerne einpacken, ich glaube nicht dass er das mit nach Barranquilla nehmen kann. Am Flughafen angekommen, legte er seinen völlig bauchigen Koffer auf das Band, das Röntgengerät hatte fast schon schwierigkeiten mit diesem massiven Übergepäckstück. Und es ging durch! Ohne Probleme.. Und wer durfte das nächste Feuerzeug abgeben?

Das die Stewardes ihm noch dabei half, das viel zu große Gepäckstück in die Staufächer zu pressen, bis das Plastik bereits knackte und stöhnte, gab mir den Rest.

Vergiss also alles, was du weißt. Du weißt nichts.
Schon gar nicht über Regeln und Gesetze in Kolumbien.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert